Egal, ob Sie an einer Ausschreibung teilnehmen, Ihrem Einsatzteam den einfachen Zugriff auf Checklisten ermöglichen oder mit Behörden zu tun haben: Sie müssen die Workflows rund um vertrauliche Dokumente sowohl intern als auch extern, beispielsweise gegenüber Kunden und Subunternehmern, effizient abbilden.
Doppelte Daten und doppelte Aufwände, menschliche Fehler, verpasste Deadlines und nicht erfolgte Freigaben verhindern die erfolgreiche Teilnahme an Ausschreibungen oder machen sie zumindest teuer und zeitaufwändig.
Fluix kann Ihrer Firma helfen:
Beschleunigen Sie Ihre Freigabeprozesse und sichern Sie sich mehr Aufträge.
Im Energiesektor arbeiten Teams und einzelne Mitarbeiter oft verteilt. Wenn beispielsweise Ölbohrungen überwacht oder Geräte und Baustellen dokumentiert werden sollen, entstehen große Sammlungen von Checklisten, die in schweren Ordnern für die Weiterverarbeitung an den Standort gebracht werden müssen.
Mit dem automatisierten Dokumenten-Workflow in Fluix können Daten direkt vor Ort in iOS-Geräte eingegeben und sofort an Vorgesetzte übermittelt werden, um analysiert und freigegeben zu werden. Mit Fluix stehen Technikern direkt am Einsatzort die jeweils aktuellsten Informationen zur Verfügung und sie können Reports abschicken sowie mit dem Team in Verbindung bleiben.
Egal, ob es um ein kleines Büro oder um einen multinationalen Konzern geht: Synchronisierte Teams und Abteilungen sind unersetzlich. Ein einheitlicher Prozess rund um das Speichern, Verteilen und Erfassen von Dokumenten, der unabhängig vom Standort ist, kann einen zentralen Beitrag zur Kostenersparnis leisten, manuelle Arbeiten reduzieren und Compliance sicherstellen.
Fluix erlaubt die Zusammenarbeit zwischen Teams und ermöglicht firmenweit einheitliche Workflows, vorhersehbare Ergebnisse und nachverfolgbare Bearbeitungsstände von Dokumenten.
Bitte geben Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um die Datei herunterzuladen
Mit dem Download stimmen Sie dem Erhalt von E-Mails von Fluix gemäß der Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.